(ZOOM online event)#Thema: Schlaglichter rund um das Diversity Workbench Netzwerk
Mit diesem Workshop wollen wir ein paar wenige Datenmanagement-Themen von allgemeinem Interesse ansprechen. Dies soll anhand von Kurzvorträgen, Software-Demos (max. 10 min) und folgenden kurzen Diskussionsbeiträgen (max. 5 min) geschehen.
, Ariane Grunz
, Anton Link
, Dieter Neubacher
, Wolfgang Reichert
, Stefan Seifert
, Tanja Weibulat
, Markus Weiss
: Sven Bingert (GWDG), Peter Grobe, Birgit Klasen (ZFMK/LIB), Joachim Holstein (SMNS) sowie D. Triebel, A. Grunz, S. Seifert, T. Weibulat
, Gerhard Rambold
Um das Programm besser nach Erfahrungshintergrund und Interessenlage der einzelnen Teilnehmer*innen ausrichten zu können, bitten wir um Anmeldung direkt bei Tanja Weibulat
. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
22. Juni 2022
(D. Triebel)
(A. Grunz)
(Integrated Pest Management, IPM) (M. Weiss)
(Kastendigitalisierung) (M. Weiss)
(D. Triebel)
(S. Bingert)
(S. Seifert)
(T. Weibulat)
(J. Harjes)
(A. Bach)
(J. Holstein)
(B. Klasen)
(C. Dreiser)
(T. Weibulat)
| Teilnehmer | Institut | Fachgebiet |
|---|---|---|
| Rosa Albrecht | SNSB – Zoologische Staatssammlung München | Zoologie |
| Ditta Balke | SNSB – Zoologische Staatssammlung München | Zoologie |
| Christian Bölling | Museum für Naturkunde Berlin | Datenmanagement |
| Katharina Bohley | SNSB – Botanischer Garten München | Botanik (Sammlungsmanagement) |
| Alexander Cerwenka | SNSB – Zoologische Staatssammlung München | Zoologie |
| Thore Engel | Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv), Friedrich Schiller Universität Jena | Quantitative Ökologie |
| Diane Falkenberg | SNSB – Botanische Staatssammlung München | Bryologie, Lichenologie, Mykologie, Phykologie (Sammlungsmanagement) |
| Andrea Grigat | SNSB – Staatssammlung für Anthropologie München | Anthropologie |
| Felix Hentschel | SNSB – Mineralogische Staatssammlung München | Mineralogie (Sammlungsmanagement) |
| Angela Jandl | Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart | Informatik |
| Christian Kolb | Naturkundliches Museum Göppingen | Paläontologie |
| Juan Carlos Monje | Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart | Zoologie |
| Katja Neven | SNSB – Zoologische Staatssammlung München | Zoologie |
| Carla Novoa Sepúlveda | SNSB – Botanische Staatssammlung München | Botanik (Sammlungsmanagement) |
| Johanna Oellers | GAIAC, RWTH Aachen University | Terrestrische Ökologie und Ökotoxikologie, Schwerpunkt Bodenökologie |
| Karl-Heinz Rexer | Herbarium Marburgense | Mykologie |
| Anette Rosenbauer | Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart | Botanik |
| Lukas Schröer | RWTH Aachen University | Terrestrische Ökologie und molekularbiologische Identifikationsmethoden |
| Lucas Stratemann | RWTH Aachen University | Terrestrische Ökologie und molekularbiologische Identifikationsmethoden |
| Daniel Tschink | Gesellschaft für Biologische Daten e.V. | Zoologie, Trainingskoordination |
| Camila Uribe-Holguin Garcia-Reyes | Ludwig-Maximilians-Universität München und SNSB – Botanische Staatssammlung München | Botanik |
| Alexander Wirth | Naturgucker.de | Datenmanagement |
with DWB Video Tutorials in German
DFG RISources
mit Diversity Workbench – Text DE
GFBio recommended research data management
mit DWB in 10 questions
GFBio guided research data submission
mit DWB
und Profile des Data Center SNSB
– Smartphone App (WindowsPhone) als Teil einer Forschungsumgebung (IBF
)
(Version 2015)
Harjes, J., Link, A., Weibulat, T., Triebel, D. & Rambold, G. 2020. FAIR digital objects in environmental and life sciences should comprise workflow operation design data and method information for repeatability of study setups and reproducibility of results, Database, 2020 (Article ID baaa059), 1–20. – DOI:10.1093/database/baaa059
Mulligan, Connie J.; Boyer, Doug M.; Turner, Trudy R.; Delson, Eric & Leonard, William R. (2022). Data sharing in biological anthropology. American Journal of Biological Anthropology. – DOI:10.1002/ajpa.24499
Triebel, D., Grunz, A., Seifert, S., Link, A. & Rambold, G., (2021). DiversityNaviKey, a Progressive Web Application for interactive diagnosis and identification. In: , . (Hrsg.), INFORMATIK 2021. Gesellschaft für Informatik, Bonn. (S. 517-538). – DOI: 10.18420/informatik2021-040
Triebel, D., Reichert, W., Bosert, S., Feulner, M., Osieko Okach, D., Slimani, A. & Rambold, G. 2018. A generic workflow for effective sampling of environmental vouchers with UUID assignment and image processing. – Database, 2018 (Article ID bax096), 1–10. – https://doi.org/10.1093/database/bax096
Ausführliche und aktuelle Literaturlisten, jeweils mit Fokus auf dem thematischen Schwerpunkt des Workshops, finden sich auf den Websites der online Veranstaltungrn 2020 bis 2021 (siehe Archiv
).